Lange war ich auf der Suche nach Produkten, die mir und meinen Pferden helfen - und nicht im Weg stehen.
Ich bin bei den von Bent Branderup entwickelten Sättel und Pads hängen geblieben. Für mich sind es die Tools, die perfekt als Adapterstück zwischen Mensch und Pferd fungieren.
Seit Frühling 2021 darf ich Sales-Partner der Branderup-Products (Sattel, Pads, Kappzäume) und Barockflair-Produkte (alles, was das Reitkunstherz höher schlagen lässt) in der Schweiz sein.
Satteltest
Ich stelle meinen persönlichen Schulungssattel und mein Schulungspad für einen Testritt zur Verfügung, bevor man sich zu einem Kauf entscheidet.
Bei dem Termin wird der Sattel und das Pad so gut es geht auf dich und/oder dein Pferd angepasst, damit du ein erstes Gefühl für den Sattel/das Pad bekommst und dann weisst, ob es das Hilfsmittel für euch ist oder eben nicht.
Vermessung für die Bestellung
Bei der Vermessung nehme ich Maß an fünf unterschiedlichen Messpunkten, die die genaue Form des Rückens 3D zu dokumentieren. Danach bestimme ich die benötigte Kopfeisengröße und die optimale Kissenform, sowie die Wirbelsäulenfreiheit.
Ist der technische Teil erledigt, geht es ans Design. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Anpassungen
Anpassungen der Polsterung oder der Wechsel des Kopfeisens vor Ort oder Anpassung in der Werkstatt.
Achtung: Preisanpassung ab Spätherbst 2022
Schulungspad 1499.- Euro
Schulungspad (hoher Widerrist) 1679.- Euro
Schulungspad Filz 999.- Euro
Schulungssattel 4499.- Euro
Schulsattel 6395.- Euro
Dressage-Sattel 6495.- Euro
weiteres Zubehör -> schau bitte auf der Homepage von Barock Flair nach.
Satteltest: 100.- (wird beim Kauf angerechnet) + Wegkosten
Vermessung für die Bestellung: Weg
Anpassungen: Materialkosten, 90.-/h + Weg
Zone 1: Zentralschweiz und linkes Zürisee-Ufer 80.-
Zone 2: Mittelland bis Chur 120.-
Zone 3: Westschweiz, Jura, Wallis, Engadin 150.-
ACHTUNG:
Da die Sättel Konfigurationsartikel sind und somit individuell an die Bedürfnisse Ihres Pferdes angepasst werden, sind die Sättel grundsätzlich vom Widerruf ausgeschlossen.
Aufgrund variabler Lichtverhältnisse beim Fotografieren, sowie produktionsbedingt, kann es zu geringfügigen Farbabweichungen kommen.